Die „Poyet-Methode“ basiert auf der Osteopathie. Sie stützt sich auf die Wahrnehmung der Primären Atmungsbewegung (MRP; Mouvement Respiratoire Primaire). Dabei handelt es sich um eine rhythmische Mikrobewegung, die alle Gewebe des Körpers belebt.
Vor Maurice Poyet (1928-1996) war diese Bewegung durch die klassische Osteopathie auf die Craniosacralachse beschränkt. Maurice Poyet beobachtete, dass diese Bewegung im ganzen Körper vorhanden ist; alle Knochen, Organe und Gewebe des Körpers.
Die Poyet-Methode betrachtet und behandelt den Patienten als Ganzes, sie ist „global“. In derselben Sitzung können wir vom Kopf zum Kreuzbein gehen, die Wirbelsäule hinunter und mit einem Fuß oder einer Hand enden. Alle Körperteile können wichtig sein, um den Patienten auszugleichen.
Ziel der Therapie ist es, die Qualität der Mikrobewegungen der verschiedenen Gewebe des menschlichen Organismus und ihrer Wechselwirkungen wiederherzustellen.
Die Harmonisierung erfolgt mit einer sanften und leichten Handbewegung. Diese Handbewegung überträgt eine „Information“ und animiert den Körper dazu, sich selbst zu korrigieren.